Schwerpunkt Sozialwerke

Schwerpunkt Sozialwerke

Es braucht dringende Reformen, um die Sozialwerke langfristig zu sichern. Unsere Sozialwerke sind verschuldet und viele bangen heute schon um ihre Rente. Die Angleichung des Rentenalters für Frauen auf 65 Jahre ist unumgänglich. Frauen dürfen aber dafür nicht die Kosten tragen. Durch Mutterschaft und Betreuungsleistungen für Familienangehörige dürfen keine Beitragslücken entstehen. Frauen und Personen mit tiefem Einkommen müssen bessergestellt werden.

Auch die zweite Säule muss reformiert werden. Wir wollen wissen, wieviel Geld wir nach der Pensionierung zur Verfügung haben.

Ergänzungsleistungen garantieren ein Leben in Würde und sind für jene bestimmt, die sie wirklich brauchen.

Viele Menschen kümmern sich privat und freiwillig um ihre Angehörigen und leisten damit einen enormen Beitrag zur Entlastung der Sozialwerke. Ihre Arbeit muss besser anerkannt werden.

Zurück

Barbara Dürr

Folgen Sie mir auf Facebook