
22. Februar 2017 - 9:14
Der Kanton St.Gallen bezahlt seit 2008 den vom Bund vorgegebenen Mindestbetrag von Fr 200 Kinderzulagen und Fr 250 Ausbildungszulage.
Als Sprecherin der CVP-GLP Fraktion habe ich den Antrag vertreten, die Kinderzulagen ab dem Jahr 2020 um Fr. 50 auf Fr. 250 zu erhöhen. Während höhere Krankenkassenkassenprämien und steigende Lebenskosten das Familienbudget weiter belasten, sind die Familienzulagen statisch und werden nicht automatisch der Teuerung angepasst. Mit der Erhöhung hätten klar die die mittelständischen und kinderreiche Familien – mit 82% die grösste Gruppe der Familien in unserem Kanton – gestärkt werden sollen. Die Familienausgleichskassen konnten in den letzten Jahren ihre Beiträge im Schnitt um 0.23% senken. Die von uns vorgeschlagene Erhöhung hätte ca 0,15% Lohnprozenten entsprochen und die Kassen gesamthaft rund 50 Millionen Franken pro Jahr gekostet. Eine moderate Erhöhung der Kinderzulagen wäre aus meiner Sicht durchaus machbar gewesen, hat aber leider keine Mehrheit im Rat gefunden.
Kategorie: Leserbrief Kommentar schreiben